


Neue CO2-Steuer
Waren Sie seit Neujahr mal wieder tanken? Dann ist es Ihnen sicherlich nicht entgangen – teilweise bis zu 17 Cent pro Liter müssen Autofahrer an der Kasse mehr berappen. Der Grund ? Die Bundesregierung hat unter dem Deckmantel des #Klimaschutz|es mit der Einführung der #CO2Steuer zum 1. Januar 2021 beschlossen, dass der Liter Benzin 7…
Weiterlesen

AfD-Bundesparteitag in Kalkar
Auf dem Bundesparteitag der AfD in Kalkar wurde am vergangenen Wochenende nicht nur das Sozialprogramm verabschiedet, es fanden auch Nachwahlen zum Bundesvorstand statt. Nach fünf Jahren als Bundesrechnungsprüfer, die mir einen tiefen Einblick in die finanziellen Strukturen der AfD auf Bundes- und Länderebene ermöglichten, freue ich mich, mit meiner erfolgreichen Wahl zum stellvertretenden Bundesschatzmeister, nun…
Weiterlesen

KEINEN ZWEITEN LOCKDOWN!!
Bereits der erste #Lockdown hat das deutsche Gastronomie- und Beherbungsgewerbe stark getroffen. Laut DEHOGA Bundesverband sind im Gaststätten- und Beherbungsgewerbe ca. 2,12 Millionen Menschen, in mehr als 208.000 Betrieben, beschäftigt (Stand 2019). Sollte sich Kanzlerin Merkel heute bei der Ministerpräsidentenkonferenz mit ihren Forderungen durchsetzen, wird dies eine Vielzahl von Betrieben in ihrer wirtschaftlichen Existenz nicht…
Weiterlesen

30 Jahre Wiedervereinigung
Ich kann mich sehr gut an den 3. Oktober 1990 erinnern. Ein Fahnenmeer aus Schwarz-Rot-Gold vor dem Brandenburger Tor, ganz Deutschland im Freudentaumel. Nach vielen Jahrzehnten der Trennung unseres Heimatlandes gab es nun keine zwei deutschen Staaten mehr. WIr waren vereint zu einem Deutschland. Und heute, nach 30 Jahren Einheit – was ist von der…
Weiterlesen

VfK Themenabend am 31.08.2020
“Die kommunale Selbstverwaltung und die Stellung der Gemeinden im Staat.” Gelungener Themenabend des VfK am 31. August 2020 zum Thema: “Die kommunale Selbstverwaltung und die Stellung der Gemeinden im Staat.” In einem spannenden und kurzweiligen Vortrag lernten die zahlreichen Teilnehmer nicht nur historische Fakten rund um die kommunale Selbstverwaltung, sondern auch viele Details über die…
Weiterlesen